RESQ ist kein klassischer Reparaturservice. Das Unternehmen operiert an der Schnittstelle zwischen forensischer Mikrotechnik, datenbanknaher Systemrekonstruktion und maximaler Diskretion. Wer sich an RESQ wendet, hat meist bereits alles versucht – interne IT, externe Dienstleister, Foren, Softwaretools. Doch wenn nichts mehr geht, bleibt eine Option: High-End-Datenrettung mit Spezialverfahren.
Typische Fälle, die RESQ übernimmt:
- RAID-Systeme nach falschem Rebuild
- mechanisch beschädigte HDDs mit instabilen Servospuren
- verschlüsselte Datenträger ohne logischen Zugriff nach Firmware-Crash
- Smartphones mit zerstörtem Mainboard (z. B. CPU, eMMC oder UFS transplantieren)
- forensische Aufbereitungen für Behörden oder Unternehmen, rein zur Wiederherstellung – nie zur Auswertung