Zertifizierte Handy Reparatur & Datenrettungs Versandwerkstatt
Mehr als 15 Jahre Berufserfahrung Und 600+
Bewertungen
PayPal 0% Finanzierung

Datum
06.06.2025
Lesezeit
8 Minuten
Wörter
1.500
Datenrettung
Vertraulich, aber beweisbar – Warum RESQ selbst für Spitzenforschung und Hochtechnologie arbeitet
Diskretion, technische Präzision und dokumentierte Prozesse – RESQ überzeugt dort, wo andere aufgeben
Von
RESQ Laborsituation
Einleitung

Verlorene Daten sind kein kleines Problem – für manche sind sie existenziell.
Bei RESQ wissen wir: Wer zu uns kommt, hat nicht einfach nur eine defekte Festplatte oder ein kaputtes Smartphone. Oft geht es um Erinnerungen, Unternehmenswerte oder hochsensible Inhalte, deren Wiederherstellung mehr bedeutet als nur ein technisches Ergebnis.

Deshalb vertrauen uns nicht nur Privatkunden, Selbstständige oder Firmen – sondern auch Spitzenforschung und international vernetzte Institutionen.

Diskrete Datenrekonstruktion
RESQ ist nicht für jeden sichtbar – aber für viele unverzichtbar

Die Projekte, an denen unsere Techniker und Spezialisten arbeiten, unterliegen häufig hohen Anforderungen an Diskretion, Nachvollziehbarkeit und technischer Präzision. Darunter befinden sich regelmäßig Datenrekonstruktionen für Einrichtungen, die in der öffentlichen Wahrnehmung als Leuchttürme von Wissenschaft, Technik und Innovation gelten.

Namen nennen wir nicht – aus gutem Grund.
Aber wer zwischen den Zeilen liest, versteht: RESQ liefert dort, wo andere längst aufgegeben haben.

Technische Datenrettung auf Chip-Ebene
Technologie, die nicht erklärt – sondern rettet

In einer Welt, in der viele Dienstleister mit Werbeversprechen operieren, bleibt RESQ konsequent faktenorientiert. Wir erklären keine Theorien – wir liefern dokumentierte Ergebnisse. Und das in Bereichen wie:

  • Hardwarebasierte Datenrettung bei zerstörten Smartphones & SSDs
  • Rekonstruktion komplexer Flashstrukturen bei proprietären Chips
  • Transplantation sicherheitsrelevanter Speicherkomponenten auf Spender-Plattformen
  • Binärbasierte Extraktion ohne Sichtung oder Interpretation der Daten

In manchen Fällen bedeutet das, ein vollständig zerstörtes Gerät durch aufwendige BGA-Rework-Verfahren und Board-Level-Rekonstruktion wieder funktionsfähig zu machen – so, dass autorisierte Stellen es erneut nutzen oder auswerten können.

Wenn Forschungseinrichtungen um Hilfe bitten

Einige unserer anspruchsvollsten Projekte stammen aus der Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen, Technologiepartnern und F&E-Abteilungen großer Unternehmen. Dabei geht es häufig um:

  • Verlorene Forschungsdaten aus Langzeitexperimenten
  • Labordokumentationen auf proprietären Betriebssystemen
  • Sicherheitskritische Speicherstrukturen mit Hardwareverschlüsselung
  • Systemausfälle bei Rechnern mit Spezialsoftware aus wissenschaftlichen Kontexten

Die betroffenen Geräte reichen dabei von industriell eingesetzten Linux-basierten Controllern bis hin zu stark geschützten Laptops oder speziell modifizierten Smartphones.

In jedem dieser Fälle ist das Ziel dasselbe:
Das Gerät so weit zu rekonstruieren, dass es technisch wieder initialisiert, gelesen oder forensisch gesichert werden kann – ohne Zugriff auf die Inhalte.

Mikroskopische Reparatur unter Reinraumbedingungen
Keine Einsicht, keine Interpretation – nur technische Wiederherstellung

RESQ unterscheidet klar:

▶️ Für Endkunden und Unternehmen bieten wir vollständige Datenrettungen mit inhaltlicher Sichtung, Strukturierung und Bereitstellung.
▶️ Für staatliche oder forschende Einrichtungen erfolgt die Bearbeitung ausschließlich auf technischer Ebene. Wir greifen nicht auf die Inhalte zu, führen keine Sichtung durch und liefern keine Auswertungen.

Das bedeutet konkret:

  • Bereitstellung des physikalischen Rohdatenbereichs
  • Rekonstruktion beschädigter Bootloader oder NAND-Blöcke
  • Re-Engineering von verschlüsselten Speicherstrukturen
  • Übergabe im verschlüsselten Format oder auf Wunsch als Image
Wenn Realität leiser ist als Schlagzeilen

RESQ wird seit Jahren von verschiedensten Stellen beauftragt – von Privatpersonen bis hin zu wissenschaftlichen Institutionen.

Unsere Auftraggeber kennen unsere Arbeitsweise: präzise, dokumentiert und diskret. Dennoch wird in der öffentlichen Wahrnehmung manchmal ein anderes Bild gezeichnet.

Wir kommentieren das nicht. Denn wir sind überzeugt:
Wer mit uns gearbeitet hat, weiß, was wir leisten.

Sensible Daten, dokumentierte Prozesse

Auch wenn wir keine Kundennamen nennen, legen wir größten Wert auf Protokollierung, rechtliche Klarheit und DSGVO-Konformität. Alle Datenbearbeitungen erfolgen:

  • offline
  • auftragsgebunden und eindeutig legitimiert
  • mit dokumentierbarem „Proof of Work“

Wir lesen keine Inhalte – wir schaffen die technische Grundlage für spätere Auswertungen.

Wir machen sichtbar, was verloren schien

Bei RESQ werden regelmäßig Fälle gelöst, bei denen andere längst aufgeben. Sei es durch Defekt, Überspannung, Wasserschaden, Firmware-Korruption oder sogar mechanische Zerstörung. Unsere Labore sind ausgestattet für:

  • ESD-sichere BGA-Reparaturen
  • Mikroskopie und Fehlersuche auf Board-Level
  • Transplantation sicherheitsrelevanter Chips
  • Reverse Engineering komplexer Speicherstrukturen

Diese Fähigkeiten sind kein Marketing. Sie sind dokumentiert, messbar – und für unsere Auftraggeber oft entscheidend.

Verantwortung kann man nicht versprechen – man muss sie beweisen

Wir bei RESQ wissen, was auf dem Spiel steht, wenn Daten verloren sind. Deshalb arbeiten wir:

  • offline, isoliert und DSGVO-konform
  • nur auf Grundlage von Nachweisen und schriftlichen Aufträgen
  • mit dokumentierter Fehleranalyse und „Proof of Work“
  • mit strukturierter, exportfähiger Bereitstellung

Ob Endkunde oder internationale Forschungseinrichtung:
Wir liefern keine Ausreden. Wir liefern Ergebnisse.

Fazit: Vertrauen entsteht nicht durch Worte – sondern durch Wiederbeauftragung

Die Tatsache, dass wir wiederholt mit Hochtechnologie-Partnern, forschenden Einrichtungen und sensiblen Daten arbeiten dürfen, zeigt: RESQ überzeugt nicht durch Behauptungen, sondern durch technische Tiefe, transparente Prozesse und absolute Verlässlichkeit.

Dass in der Öffentlichkeit manchmal ein anderes Bild gezeichnet wird, mag kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugen – es ändert aber nichts an der Realität:

Wir retten, was andere verloren geben. Und wir tun das mit System.

Youtube - Channel
Besuche unseren Youtube - Channel

Auf unserem YouTube-Channel zeigen wir Dir eine Vielzahl an Reparaturen im Live-Modus. Von einfachen Reparaturen, bei denen Komponenten ausgetauscht werden bis hin zu forensischen Datenrettungen. Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserem YouTube-Channel.

Auch auf Instagram präsentieren wir regelmäßig interessanten Content. Besuche uns gerne auf unserem Profil und verfolge dort unsere Arbeiten.

Youtube Channel Instagram Channel
Kein Fehler ist unlösbar für uns

Diese Reparaturen sind bei uns Tagesgeschäft

Tagtäglich erreicht uns eine Vielzahl an Reparaturen. Vor allem im Onlinebereich sind wir in den letzten Jahren sehr stark gewachsen und erhalten somit Einsendungen aus ganz Europa. Wir gehören zu den führenden Unternehmen im Bereich „Chiplevel-Reparatur“ hierzulande und bieten unsere Dienstleistungen auch stark im B2B-Bereich an. Ganz egal, ob Du Endkunde bist und einen Experten suchen, der Dein Gerät auch bei nicht alltäglichen Problemen retten kann oder ob Du Business-Kunde bist und einen kompetenten Partner im B2B-Bereich suchen – wir sind Dein Ansprechpartner.

Vielen Dank!
Wir haben Deinen Kostenvoranschlag erhalten und Du solltest eine Bestätigungsmail erhalten haben. Wir melden uns schnellestens bei Dir.
Telefonische Beratung
Telefonische Beratung

Wenn du Fragen zu den Reparaturen, Preisen oder allgemein hast, melde dich gerne bei uns – wir helfen dir jederzeit weiter!

So erreichst Du uns:
Mo. - Fr. von 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr

0 68 42 / 70 81 529