Zertifizierte Handy Reparatur & Datenrettungs Versandwerkstatt
Mehr als 15 Jahre Berufserfahrung Und 600+
Bewertungen
PayPal 0% Finanzierung

iPhone geht nicht mehr an? Diese 4 Schritte helfen sofort!


Ihr iPhone lässt sich nicht mehr einschalten? Keine Sorge – das bedeutet nicht sofort einen Defekt. Oft gibt es einfache Lösungen, um das Problem zu beheben.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die häufigsten Ursachen und erklären Schritt für Schritt, wie Sie Ihr iPhone schnell wieder zum Laufen bringen.

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Das können Sie sofort tun

iPhone geht nicht mehr an - die besten Lösungen im Überblick

Wenn Ihr iPhone nicht mehr reagiert, kann das verschiedene Ursachen haben – von einem tiefentladenen Akku bis hin zu Softwareproblemen. Damit Sie schnell eine Lösung finden, haben wir die effektivsten Maßnahmen zusammengestellt.

Folgen Sie den kommenden Schritten, um systematisch zu überprüfen, woran es liegt und welche Lösung für Ihr Gerät am besten geeignet ist. In vielen Fällen lässt sich das Problem ohne technische Vorkenntnisse beheben.

Ein Bild eines defekten iPhone Akkus, welcher eine Fehlerursache für das Problem darstellt, bei dem das iPhone nicht mehr an geht bzw. nicht mehr startet.

Option 1: iPhone Akku ist komplett leer: Tiefentladung prüfen


  • Ein vollständig entladener Akku kann dazu führen, dass der Bildschirm schwarz bleibt und das iPhone nicht mehr reagiert.
  • Besonders ältere oder stark genutzte iPhones sind anfälliger für Tiefentladung.
  • Tiefentladung bedeutet, dass der Akku so weit entladen ist, dass er nicht mehr genug Energie hat, um selbst das Ladesymbol anzuzeigen.

  • So gehen Sie vor:

    1. Ladekabel anschließen: Verwenden Sie ein originales Apple-Ladekabel und schließen Sie Ihr iPhone an eine Stromquelle an.
    2. Geduld haben: Lassen Sie das Gerät mindestens 10 Minuten laden, bevor Sie versuchen, es einzuschalten.
    3. Ladekabel und Netzteil testen: Falls das iPhone weiterhin nicht reagiert, probieren Sie ein anderes Apple-Ladekabel und einen anderen Netzstecker aus – defekte Zubehörteile können den Ladevorgang verhindern.
Ein Bild, das eine Anleitung zur Tastenkombination gibt, welche bei einem iPhone, welches nicht mehr an geht gedrückt werden muss um einen Neustart zu erzwingen.

Option 2: iPhone Neustart erzwingen und Systemabstürze beheben


  • Systemabstürze oder Softwarefehler können verhindern, dass das iPhone normal startet.
  • In vielen Fällen fährt sich das Gerät gar nicht richtig herunter, sondern startet einfach neu.

  • So funktioniert der erzwungene Neustart – abhängig vom iPhone-Modell:

    1. iPhone 8 und neuer (inkl. iPhone X, 11, 12, 13, 14, XS, XR, SE 2. Gen)
      1. Drücken Sie kurz die Lauter-Taste und lassen Sie sie los.
      2. Drücken Sie kurz die Leiser-Taste und lassen Sie sie los.
      3. Halten Sie die Seitentaste (Power) gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
    2. iPhone 7 & iPhone 7 Plus
      1. Halten Sie gleichzeitig die Leiser-Taste und die Power-Taste gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
    3. iPhone 6S & ältere Modelle
      1. Halten Sie die Home-Taste und die Power-Taste gleichzeitig gedrückt.
      2. Warten Sie ca. 10 Sekunden, bis das Apple-Logo erneut angezeigt wird.
Ein Bild, das den Wartungszustand eines iPhones zeigt.

Option 3: Wartungszustand aktivieren und iPhone wiederherstellen


  • Falls Ihr iPhone weiterhin nicht startet und auch ein erzwungener Neustart nicht hilft, kann der Wartungszustand helfen.
  • Der Wartungszustand ermöglicht eine Software-Wiederherstellung, ohne dass automatisch ein Update erzwungen wird.
  • Das kann hilfreich sein, wenn das System beschädigt ist oder ein iOS-Update fehlgeschlagen ist.

  • Schritt 1: iPhone mit einem Computer verbinden

    Nutzen Sie ein Apple-USB-Kabel, um Ihr iPhone mit einem Computer zu verbinden.
    • Bei Windows oder macOS (bis Version Catalina) öffnen Sie bitte iTunes.
    • Bei macOS Catalina oder neuer öffnen Sie den Finder.

  • Schritt 2: iPhone in den Wartungsmodus versetzen

    Je nach Modell drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und halten anschließend die Seitentaste (Power) gedrückt, bis das Wartungssymbol erscheint.
    Bei älteren Modellen ist die Vorgehensweise ähnlich (Home- und Power-Taste halten, bis das Wartungssymbol erscheint).

  • Schritt 3: Aktualisieren oder Wiederherstellen wählen

    Sobald das iPhone im Wartungsmodus ist, können Sie wählen, ob Sie es aktualisieren oder wiederherstellen möchten.

  • Wichtig: Vor der Wiederherstellung ist es empfehlenswert, ein Backup zu machen.

Option 4: Keine Lösung? So gehen Sie mit einem dauerhaften Fehler um

Falls Ihr iPhone nach den bisherigen Schritten weiterhin nicht reagiert, könnte ein tiefergehender Hardware- oder Softwarefehler vorliegen.

Mögliche Ursachen sind ein defekter Akku, ein beschädigtes Display, Wasserschäden oder ein schwerwiegender Systemfehler.

In diesen Fällen bleibt nur die Option, sich an einen autorisierten Reparaturdienst oder den Apple Support zu wenden.

Apple Independent
Repair Provider
Kostenfreie Analyse beauftragen


Professionelle telefonische Beratung:
Sollten Fragen aufkommen, kontaktieren Sie uns einfach für eine individuelle Beratung.
0 6842 70 81 529 WhatsApp Beratung
Ein freundliches Bild, das unseren Geschäftsführer und Cheftechniker Benjamin Pfister zeigt.


Wählen Sie den Hersteller Ihres Gerätes
Apple iPhone
Samsung
Xiaomi
Huawei
Sonstiges
Was ist das Problem an Ihrem Handy?
Geht nicht mehr an
Startet ständig neu (Bootloop)
Totalschaden
Wasserschaden
Sperrcode vergessen
Daten gelöscht
Sonstiges
War der Speicher Ihres Handys voll?
Ja
Nein
Bin mir nicht sicher
Lässt sich Ihr Handy noch laden?
Ja
Nein
Ich weiß nicht
Gab es bereits Reparaturversuche?
Ja, durch eine andere Werkstatt
Ja, durch einen Selbstversuch
Nein
Wissen Sie ob ein Platinenschaden vorliegt?
Ja, liegt vor
Nein, liegt sicher nicht vor
Ich weiß nicht
Einen Moment bitte!
Wir überprüfen ob eine Datenrettung möglich ist...
Eine Datenrettung bei gelöschten Daten ist leider nicht möglich.
Wir können Ihnen dennoch weiterhelfen! In unserem Ratgeber-Artikel finden Sie Tipps zum herstellen von gelöschten Daten!
(Falls Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, klicken Sie auf "Weiter")
Weiter
Ersteinschätzung: Eine Datenrettung ist zu 99% möglich!
Teilen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten mit um genaue Details bezüglich Preisen & Ablauf zu Ihrem individuellen Fall zu erhalten.
Sie erhalten von uns Ihr individuelles & unverbindliches Datenrettungs-Angebot.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den Schaden an Ihrem Gerät kurz und knapp beschreiben könnten. (Optional)
Sie müssen die Datenschutzbestimmungen akzpetieren um die Anfrage abzuschicken.
Einen Moment bitte!
Wir überprüfen ob eine Datenrettung möglich ist...
Eine Datenrettung bei vergessenem Entsperrcode ist nicht bei allen Handymodellen möglich.
Teilen Sie uns gerne Ihr genaues Gerätemodell mit und einer unserer Experten wird sich in Kürze bei Ihnen melden!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den Schaden an Ihrem Gerät kurz und knapp beschreiben könnten. (Optional)
Sie müssen die Datenschutzbestimmungen akzpetieren um die Anfrage abzuschicken.

Reparaturablauf
Schnelle & professionelle Abwicklung

Unsere Prozesse sind optimal aufeinander abgestimmt. Mit unserer Reparaturerfassung erhälst Du im Anschluss ein Reparatur-Formular zusammen mit einem kostenlosen DHL-Label. So kannst Du Dein Gerät unkompliziert einsenden. Nach Abschluss der Reparatur geht auf schnellsten Weg zurück zu Dir.

Unsere Prozesse sind optimal aufeinander abgestimmt. Setze Deine Reparatur bequem über unsere Webseite auf und sende Dein Gerät im Anschluss mit dem ausgedruckten Serviceauftrag und unserem Sendungslabel zu uns ein. Wir kümmern uns umgehend nach Eintreffen um Dein Gerät. Natürlich kannst Du den Status Deiner Reparatur jederzeit online mitverfolgen.

Reparatur beauftragen
Schnell & einfach
Gerät kostenfrei einsenden
Kostenfreies Sendungslabel
Kostenvoranschlag
Du erhälst unser Angebot
Reparatur bezahlen
Alle gängigen Zahlungsmethoden
Kostenloser Rückversand
Mit Sendungsverfolgung

Generiere hier schnell & einfach Deinen Serviceauftrag und das zugehörige Sendungslabel. Der Serviceauftrag dient nur für Deine Unterlagen. Bitte versende das Gerät nur mit dem Sendungslabel ohne Originalverpackung, ohne Zubehör und ohne Auftragsunterlagen.
Wir benötigen nur das Gerät und das Sendungslabel. Im Anschluss bringe Dein verpacktes Gerät zur nächsten Annahmestelle von DHL (Deutsche Post) und gebe es völlig kostenfrei dort ab. Nach Eingang des Gerätes bei uns im Hause schauen wir uns das Schadenbild an, diagnostizieren im Einzelnen den Defekt und hinterlegen Dir einen Kostenvoranschlag zu Deinem Servicefall.

Youtube - Channel
Besuche unseren Youtube - Channel

Auf unserem YouTube-Channel zeigen wir Dir eine Vielzahl an Reparaturen im Live-Modus. Von einfachen Reparaturen, bei denen Komponenten ausgetauscht werden bis hin zu forensischen Datenrettungen. Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserem YouTube-Channel.

Auch auf Instagram präsentieren wir regelmäßig interessanten Content. Besuche uns gerne auf unserem Profil und verfolge dort unsere Arbeiten.

Youtube Channel Instagram Channel
Lassen Sie sich Ihre letzten Fragen zum "iPhone geht nicht mehr an"-Problem in unserem FAQ beantworten!

iPhone geht nicht mehr an – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum bleibt iPhone Bildschirm schwarz?

Ein häufiger Grund für ein nicht funktionierendes Display ist eine beschädigte Displayeinheit, welche durch einen Sturz, einen Schlag oder Feuchtigkeit entstehen kann. Wenn das LCD-Panel (das Display unter dem äußeren Glas) beschädigt ist, ist es nicht mehr in der Lage, Bilder anzuzeigen, wodurch das iPhone Display dunkel bleibt.

Wie kann ich mein iPhone wieder einschalten?

Drücken Sie gleichzeitig die Power-Taste und die Leiser-Taste. Halten Sie sie gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Display erscheint. Lassen Sie dann beide Tasten los und warten Sie, bis das iPhone den Neustart abgeschlossen hat. Das war’s!

Was tun wenn das iPhone schwarz bleibt?

Starten Sie zunächst einen Hard Reset Ihres iPhones. Sollte das Problem weiterhin bestehen, halten Sie den Home-Button gedrückt, bis Sie die Stimme von Siri hören. Auf diese Weise kann der Bildschirm reaktiviert werden.

Was tun wenn sich das iPhone nicht mehr einschalten lässt?

Drücken Sie kurz die Lauter-Taste und lassen Sie sie wieder los. Anschließend drücken Sie kurz die Leiser-Taste und lassen Sie diese ebenfalls wieder los. Halten Sie nun die Ein-/Aus-Taste so lange gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint. Falls das iPhone nicht reagiert, muss die Hardware überprüft werden.

iPhone geht nicht mehr an was tun?

Laden Sie Ihr iPhone mindestens 30 Minuten mit einem originalen Ladekabel. Reagiert es nicht, erzwingen Sie einen Neustart mit der passenden Tastenkombination. Bleibt der Bildschirm schwarz, versetzen Sie das Gerät in den Wartungsmodus und aktualisieren oder stellen es über iTunes/Finder wieder her. Funktioniert auch das nicht, kann eine Reparatur erforderlich sein.

Kein Fehler ist unlösbar für uns

Diese Reparaturen sind bei uns Tagesgeschäft

Tagtäglich erreicht uns eine Vielzahl an Reparaturen. Vor allem im Onlinebereich sind wir in den letzten Jahren sehr stark gewachsen und erhalten somit Einsendungen aus ganz Europa. Wir gehören zu den führenden Unternehmen im Bereich „Chiplevel-Reparatur“ hierzulande und bieten unsere Dienstleistungen auch stark im B2B-Bereich an. Ganz egal, ob Du Endkunde bist und einen Experten suchen, der Dein Gerät auch bei nicht alltäglichen Problemen retten kann oder ob Du Business-Kunde bist und einen kompetenten Partner im B2B-Bereich suchen – wir sind Dein Ansprechpartner.

Vielen Dank!
Wir haben Deinen Kostenvoranschlag erhalten und Du solltest eine Bestätigungsmail erhalten haben. Wir melden uns schnellestens bei Dir.
Telefonische Beratung
Telefonische Beratung

Wenn du Fragen zu den Reparaturen, Preisen oder allgemein hast, melde dich gerne bei uns – wir helfen dir jederzeit weiter!

So erreichst Du uns:
Mo. - Fr. von 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr

0 68 42 / 70 81 529