Der Fehler 1100 ist der "Nachfolger" von Fehler 14. Wenn an Ihrem iPhone der Speicher zu voll ist, hat das System keinen Platz mehr, um Daten auszulagern und Ihr iPhone fällt in einen Bootloop. Das bedeutet, dass Sie nur noch den Apfel auf Ihrem Gerät sehen und es nach kurzer Zeit wieder neu startet und wieder nur der Apfel zu sehen ist.
Im Internet gibt es viele "Anleitungen" und Links zu "Datenrettungs-Software" (meist kostenpflichtig), mit Hilfe derer Sie dann angeblich Ihre Daten retten können. Ein Gerücht hält sich ebenso hartnäckig: Man sollte probieren, das Gerät mehrfach zu aktualisieren. Auch das ist falsch. Hier besteht sogar die Gefahr, dass das Filesystem auf dem NAND-Speicher (der Festplatte, auf der Ihre Daten gesichert sind) eine Korruption erleidet. Die Folge hiervon ist dann, dass man die Daten bei Fehler 1100 nicht mehr retten kann. Von daher raten wir Ihnen strengstens ab, von jeglichen Anleitungen und Softwares, die Sie im Internet finden.
Wir hier bei RESQ retten Ihre Daten bei Fehler 1100 mit einer Erfolgsquote von 100%. Wir modifizieren die IPSW-Datei (Firmware Datei) so, dass das System wieder genug Platz hat zum Starten. Hierbei entfernen wir nur redundante (System-)Daten.
Wir retten alle wichtigen Fotos, Kontakte, Nachrichten, WhatsApp-Verläufe und Apps bei Fehler 1100
Sie erhalten im Nachgang Ihr voll funktionsfähiges iPhone inkl. aller Daten wieder zurück. Das garantieren wir Ihnen und hierfür stehen wir mit unserem Namen.
Nutzen Sie einfach die Funktion "Auftrag erfassen" auf unserer Webseite, um Ihr iPhone mit Fehler 1100 zur Datenrettung zu uns einzusenden. Die Einsendung ist kostenfrei, denn wir stellen im Zuge der Auftragserfassung ein kostenfreies Sendungslabel zur Verfügung. Am Tag des Eingangs unterbreiten wir Ihnen unseren kostenfreien Kostenvoranschlag und nach Freigabe retten wir die Daten von Ihrem iPhone mit Fehler 1100 binnen 24 Stunden.
Wir helfen nicht nur bei alltäglichen Schäden wie Displaybruch oder kosmetischen Schäden, wir greifen tief in die Mikroelektronik Ihres Gerätes ein. Unser Motto ist "nichts ist unmöglich". Wir betreuen eine Vielzahl an Händlerkunden und agieren im Hintergrund als Service-Partner im Bereich Chiplevel-Reparatur. Wir zählen zu den führenden Unternehmen hierzulande in diesem Bereich. Einige gängige Fehlerbilder erläutern wir ausführlich auf unserer Webseite.
In diesem Video zeigen wir Ihnen die Reparatur an einem iPad Air, welches nicht mehr lädt und vom Computer nicht mehr erkannt wird. Wir tauschen den defekten Lightning-Anschluss aus und das Gerät funktioniert wieder tadellos.
Video anschauenIn diesem Video zeigen wir Ihnen die Reparatur an einem iPhone 6 Plus, welche bei der Wiederherstellung über iTunes den Fehler „4014“ zeigt. Wir reparieren den dafür verantwortlichen NAND-Speicher und das Gerät funktioniert wieder tadellos.
Video anschauenIn diesem Video zeigen wir Ihnen die Reparatur an einem iPhone 6, welches nicht mehr lädt und vom Computer nicht mehr erkannt wird. Wir tauschen den dafür verantwortlichen Tristar-Chip auf dem Logicboard aus und das Gerät funktioniert wieder tadellos.
Video anschauenTagtäglich erreicht uns eine Vielzahl an Reparaturen. Vor allem im Onlinebereich sind wir in den letzten Jahren sehr stark gewachsen und erhalten somit Einsendungen aus ganz Europa. Wir gehören zu den führenden Unternehmen im Bereich „Chiplevel-Reparatur“ hierzulande und bieten unsere Dienstleistungen auch stark im B2B-Bereich an. Ganz egal, ob Sie Endkunde sind und einen Experten suchen, der Ihr Gerät auch bei nicht alltäglichen Problemen retten kann oder ob Sie Business-Kunde sind und einen kompetenten Partner im B2B-Bereich suchen – wir sind ihr Ansprechpartner.